Im Interview mit „Stylonic“ spreche ich über meine Liebe zu Köln, meine Leidenschaft für Mode und mein Verhältnis zum Kölner Karneval. Danke für den tollen Artikel. Hier geht’s zum Beitrag…
Kategorie: Released
Zivilcourage 2.0: Von der digitalen Hilfe zur digitalen Schlacht
Die einen reden von der digitalen Hilfe. Für die anderen spielt die Einbindung von sozialen Netzwerken eine eher negativ besetzte Rolle. Die einen freuen sich über die digitale Solidarität. Die anderen sprechen von einer unnötigenContinue reading
„Kleiderkreisel“, „VintageIn“ und „Mädchenflohmarkt“: Wenn Pullis Geschichten erzählen
Was sich zunächst abwertend anhört, entwickelte sich während des Jahres 2012 zu einem echten Internet-Hit: Second Hand. Bis vor kurzem hatte der Begriff „Second Hand“ den Ruf von einer Möglichkeit für Sozialhilfe-Empfänger, Geld zu sparen.Continue reading
Über die Einzigartigkeit eines Hundelebens
Wer mit einem zwei Monate alten Welpen zur Hundewiese geht, sollte sich für 50 Meter Weg eine halbe Stunde Zeit einplanen. Denn während dieser Strecke begegnen einem mindestens fünf verschiedene Leute, die dem Hundebesitzer mitteilenContinue reading
Pinterest: Das weibliche Netzwerk
Soziale Netzwerke werden vor allem genutzt, um sich zu präsentieren und die Neugier zu befriedigen. Ein neues Netzwerk, welches ohne Konkurrenzdenken auskommt, Frauen stundenlang zum Schweigen bringt und dazu einlädt, kreativ zu werden, ist „Pinterest“.
Vom Kapitän zum Matrosen: Gottschalk wird Juror bei „Das Supertalent“
Es gibt Dinge, die tut man nicht: Man wechselt nicht von „BMW“ zu „Mercedes“, von „McDonalds“ zu „Burger King“, von der „Welt“ zur „TAZ“ und erst recht wechselt man nicht von öffentlich-rechtlichen zu privaten Sendern.Continue reading
EM-Gruppe B: „Die ausgeglichenste Gruppe“
Die deutsche Nationalmannschaft lebt von ihren Emotionen. 2006 wirkte Deutschland frei und zeigte das, was ihnen seit Jahrhunderten abgesprochen wird: Temperament. Nun, im Sommer 2012, soll sich das Sommermärchen wiederholen: Deutschland soll Europameister werden. DochContinue reading
Der Tatort: Gern gesehen, viel beschimpft
Es ist 20.15 Uhr an einem Sonntagabend. Der Tagesschau-Sprecher beendet gerade seinen letzten Satz. Nun sollte man sich auf dem Sofa eingefunden haben. Denn es ist Zeit für den Tatort, die älteste und erfolgreichste KrimiserieContinue reading