Kai Schumann: „Zum ersten Mal in meinem Leben bin ich Single“

Schauspieler Kai Schumann (37) – aktuell in den erfolgreichen Wiederholungen der RTL-Serie „Doctor’s Diary“ zu sehen – erzählt in der neuen „GRAZIA“, wie es zu seinem Engagement für die Tierschutzorganisation PeTA kam: „Ich habe früher schon mal vegan gelebt und mich für Tierrechte engagiert. Aber dann hatte ich in den vergangenen Jahren viele Dinge aus meinem Blick verloren und bin sehr oberflächlich geworden.“ Was er damit erklärt, dass sein Ego eine Weile verrückt spielte: „Bekomme ich genug Aufmerksamkeit? Bekomme ich genügend Interviews? Warum spiele ich eigentlich nicht diese Rolle? Plötzlich wollte ich auch ein tolles Auto haben. Ich, ich, ich. Interessanterweise habe ich mich dabei immer unwohl gefühlt.“ Als schließlich Anfang des Jahres die Anfrage von PeTA kam, hatte er sein Leben aber längst wieder umgekrempelt. „Das ging los mit dem Dreh der zweiten Staffel ‚Heldt‘. Da saß ich viel alleine in meiner Wohnung in Köln und habe angefangen nachzudenken. Dann habe ich einiges verändert. Nicht nur, dass ich wieder angefangen habe, vegan zu leben. Ich bin auch seit einem Jahr nicht mehr innerdeutsch geflogen. Ich habe kein Auto. Wenn ich drehe, fahre ich oft mit dem Fahrrad zum Set.“

So trainiert er für „Doctor’s Diary“

Das reichte als sportliche Betätigung allerdings nicht aus, um für die Oben-ohne-Aufnahmen der PeTA-Kampagne in Form zu kommen. „Nein, ich habe trainiert. Klar! Das soll ja auch ansprechend sein.“ Schumann, der von sich sagt, er sei ein „sehr gefühlsintensiver Mensch“, ist momentan Single. „Eigentlich zum ersten Mal in meinem Leben. Ich find’s toll, weil ich jetzt all meine Zeit meiner Familie und meinen Freunden widmen kann. Das heißt aber nicht, dass ich mich nicht auch mal wieder verlieben möchte.“ Eine neue Staffel von „Doctor’s Diary“ könnte er sich ebenfalls gut vorstellen: „Es wäre sicher gerade nicht so einfach, uns wieder zusammenzubringen. Aber ich wäre dabei.“

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.