Als Kind liebte ich ihre Kapuzenpullis. Sie waren weich, gemütlich und stylisch. Im Alter von ca. 18 Jahren beschloss man, dass GAP in Köln keinen Platz mehr findet und verbannte den Store von der Schildergasse. Wirklich schade, wie ich finde 🙁
GAP gehört zu den Marken, die Material auf einem qualitativ hohen Niveau verarbeiten und dennoch den Nerv der Zeit in Sachen Style treffen. Die ehemalige Trendmarke steht für einen cleanen, aufgeräumten und tollen Look, den viele offensichtlich nicht zu schätzen wissen.
Während meines Rom-Aufenthaltes genoss ich einen Besuch in der GAP-Filiale sehr und war wieder mal im positiven Sinne überrascht, was dieser Laden alles zu bieten hat. Von Accessoires, über Kleider bis hin zum ultimativen Pyjama – alles ist griffbereit.
Die Kleidungsstücke erinnern mich ein bisschen an COS, da sie klaren Linien folgen und ihrer Idee treu bleiben. Nur sind die Sachen bei GAP nicht so kastig geschnitten wie bei COS. In den USA weiß man diesen Trend zu schätzen. In vielen amerikanischen Städten findet man noch große GAP-Stores. Zugegebener Maßen kommt die Marke GAP auch aus den USA 🙂 Ende 2011 erlebte GAP ein kleines Revival mit dem Einzug bei Zalando. Schaut man sich die Selektion allerdings mal genauer an, fällt auf, dass die Auswahl der Kleidungsstücke hier sehr beschränkt ist. Die schönsten Stücke habe ich mal für Euch herausgesucht:
Die schönsten GAP-Stücke von Zalando







We love a reason to tote-around with flowers and leather sandals. #GapSummer Ein von GAP (@gap) gepostetes Foto am
Ich für meinen Teil hoffe inständig, dass die Menschen die längst vergessene Marke wiederbeleben und ihr erneut eine Chance geben, denn sie hat sie verdient 🙂
Foto: Wikipedia
GAP – mein Laden!!!
Zig Jeans, Taschen, Oberteile, Parfums, Schuhe füllen meinen Schrank…Hosen sind Relikte aus Ende 99, Anfang der 2000er. Auch wenn ich sie nicht mehr trage, kann ich mich nicht von ihnen trennen.
Oberteile und Taschen von damals sind wirklich zeitlos und gefallen mir heute noch genau wie damals.
Als GAP seine Filialen in Köln schloss, war ich todunglücklich und wusste nicht, welcher Laden meinem bis dato Lieblingsladen gerecht werden konnte.
Das klare, moderne, schlichte und doch spezielle Etwas dieser Modemarke gefällt mir sehr.
Sollte GAP wieder nach Köln kommen, wäre ich mit eine der Kundinnen, die mit zig Taschen den Laden verlassen würde Hach…deine Lobeshymne könnte ich ewig fortführen.
LG,
Britta
Geht mir ganz genauso 🙂 Echt schade, dass der hier in Deutschland nicht mehr so gut ankommt.
Ganz lieben Gruß
Steffi
Sehe ich ganz genauso, Britta. Vielleicht wird unser Wunsch ja irgendwann erhört 🙂 <3