An Weihnachten gilt bei mir nicht unbedingt wie sonst immer „weniger ist mehr“ – was nicht heißt, dass ich mich an Weihnachten mit Lametta behangen auf jedes Glitzer-Teil stürze, was sich mir in den Weg stellt. Ich bleibe meinem Stil schon treu. Aber ich finde, gerade an Weihnachten spielen Accessoires eine große Rolle, denn sie verpassen dem Outfit erst den besonderen Moment.
Schmuck rules!
Eigentlich bin ich auch hier immer der schlichte Typ. Glitzer ist ok, aber in Grenzen. An Weihnachten dürfen es auch, entgegen meinem eigentlichen Habit, auch mal große Ohrringe sein. Ich z.B. mal Hängeohrringe gerne, wenn jemand kurze Haare hat und ein eher unauffälliges Outfit, da ich es schnell zu viel finde, wenn eine Frau Walle-Walle-Haare hat UND noch lange Ohrringe trägt. An Weihnachten mag ich gerne hochwertige Ohrringe, die auch festlich aussehen – dasselbe gilt für Halsketten und Armbänder.
Gürtel, Broschen & Co.
Aber auch an der Kleidung selbst, darf an Weihnachten geklotzt, statt gekleckert werden. Ein schöner Gürtel kann auch durchaus ein Outfit an Weihnachten aufwerten. Oder eine zierliche Brosche oder oder oder. Ich bin ja auch – wie manche von Euch sicherlich wissen, ein Tücher-Freak. Insofern ist das auch an Weihnachten ein Muss 🙂
Auch wenn meine Eltern mich dafür köpfen könnten – wegen des teuren Parkettbodens, den ich mit meinen High Heels mutwillig zerstöre, aber ich liieeeeebe High Heels an Weihnachten. Müssen jetzt keine 20 cm High Heels sein, aber ein Mindestmaß an Höhe sollte schon vorhanden sein.