Neuer Deal: Wayne Carpendale übernimmt in SAT.1 die Moderation für die spannende Prime-Time-Show „Deal or no Deal“. Der Moderator freut sich auf die erste Zusammenarbeit mit SAT.1: „Ich habe die Show schon immer geliebt. Jetzt nehme ich das Zepter als leidenschaftlicher Hobby-Zocker selbst in die Hand und werde meinen Kandidaten die Entscheidung garantiert nicht leicht machen. Versprochen!“
So funktioniert „Deal oder no Deal“
Taktieren, Kombinieren und ein glückliches Händchen: In „Deal or no Deal“ entscheidet das Glück: In 20 Boxen sind Geldbeträge zwischen einem und 250.000 EUR versteckt. Der Kandidat wählt davon eine Box aus, die er nicht öffnen darf. Ist das der Hauptgewinn? Das weiß bis zum Schluss niemand. Im Ausschluss-verfahren öffnet der Kandidat nach und nach die verbleibenden 19 Boxen. Je mehr kleine Geldbeträge zum Vorschein kommen, desto größer die Chance, dass sich der Hauptgewinn in der ersten Box befindet. Zwischendrin winkt der „Banker“ mit einer interessanten Geldsumme, um den Kandidaten zum Ausstieg zu bewegen. Moderator Wayne Carpendale ermutigt die Kandidaten, weiterzuzocken und die verlockenden Geldangebote des „Bankers“ zu ignorieren.
Mir fällt immer wieder auf, dass die „ProSieben“Sat1“-Gruppe keinen wirklich qualifizierten Moderator hat. Es gibt weder Entertainment-Urgesteine noch junge Talente. Der Durchschnitt beherrscht das Gebiet. Da ist Steven Gätjen noch die beste Option.