Beim Street Food Festival in Köln

Street Food Festival in Köln, die Zweite

Das Street Food Festival bzw. die Einladung zu selbigem ergab sich aus einem Blogger Event im Laden Ein im belgischen Viertel – den ich nur empfehlen kann. Die Idee dahinter: Das erste stationäre Pop-Up-Restaurant -Konzept in Deutschland macht es sich zum Ziel, echte Foodies mit wechselnder Küche zu versorgen. Alle zwei Wochen wechseln hier die Köche und damit auch die Gerichte. Als Genuss-Mensch ein echtes Muss in Kölle. Nun aber genug geschwärmt. Ich war auch im April mal wieder auf dem Kölner Street Food Festival und entdeckte neue Stände und neue Leidenschaften für Strudel.

Beim Street Food Festival in Köln
Beim Street Food Festival in Köln

Aber von vorne! Wie so oft wurde ich zur Blogger Runde eingeladen und habe mich auch dieses Mal wieder sehr darüber gefreut, da das immer ein tolles Erlebnis ist. Dieses Mal waren wir deutlich mehr Blogger, was ich aber überhaupt nicht schlimm fand – ganz im Gegenteil – neue Menschen, neue Gesichter.

Station 1: Sandwiches von der Futter Flotte

Sandwiches von der Futter Flotte
Sandwiches von der Futter Flotte

Ich bin eigentlich gar nicht sooo ein Sandwich Typ, weil ich finde, dass man sie oft besser selber machen kann und dass es keine wirkliche Kunst ist, einen Sandwich zu servieren. Nichtsdestotrotz war ich von dem Pulled beef Sandwich wirklich begeistert. Meine Mama konnte nicht genug kriegen von den rote Beeten Sandwiches 😉

Sandwiches von der Futter Flotte
Sandwiches von der Futter Flotte

Station 2: Menschen kennenlernen bei den REFOODGES

Kochen bei den REFOODGES
Kochen bei den REFOODGES

Hier ging es darum, dass Menschen gekocht haben, die aus einer anderen Kultur stammen und daher ganz eigenen Spezialitäten für uns bereit hielten. So einfach das Essen war mit ein bisschen Paprika, Hummus und Petersilie, so super lecker hat es geschmeckt. Vielen Dank für das tolle Projekt!

Kochen bei den REFOODGES
Kochen bei den REFOODGES

Station 3: Kochen in Tajinen

Kochen in Tajinen
Kochen in Tajinen

Entgegen der Meinung schonend gedampftes Gemüse schmecke wie alte Socken oder sei etwas für alte Menschen, liebe ich gegartes Gemüse. Denn so behält es den Geschmack bei und ist dennoch bissfest. Dementsprechend bin ich ein totaler Fan dieser Station hier und werde sicherlich mal im Laden Ein vorbeischauen. 🙂

Gekocht in der Tajine
Gekocht in der Tajine

Station 4: Kinski

Sandwiches bei Kinski
Sandwiches bei Kinski

Wer Kinski nicht kennt, ist selber schuld. Ich kenne die Jungs mittlerweile schon etwas länger bzw. ihr Essen und kann nur davon schwärmen. Sowohl die Burger als auch die Sandwiches sind einmalig gut. Das Fleisch hat eine super Qualität und das Brot ist eben kein labbeliges Weißbrot. Kinski, I love you!

Super nette Leute arbeiten bei Kinski
Super nette Leute arbeiten bei Kinski

Station 5: Strudel aus Zürich

Strudel aus Zürich
Strudel aus Zürich

Wie ihr wisst, lieeebe ich Süßes und bin daher prädestiniert für diesen Stand. Und auch, wenn mein Bauch Nein gesagt hat, haben meine Augen Ja gesagt. Und ich muss sagen: Ich würde es immer wieder tun. Der Strudel – je nach Wunsch mit Quark, Beeren, Schokolade – war der beste Strudel, den ich jemals gegessen habe. Die Mädels – eine Familie – kommt aus Zürich und ist super nett. Ich kann es definitiv nur jedem empfehlen!

Leckerster Strudel ever
Leckerster Strudel ever

Foto by: CC Lizenz Flickr wuestenigel

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.