
Der FC Fan an sich ist vieles gewohnt. Hunderte von Trainerwechsel, gefühlte Millionen verlorene Spiele, Schuldenberge und verletzte Spieler. Doch der FC Fan ist auch gewohnt mit 40.000 anderen FC Fans die Hymne zu singen und am Ende meistens Arm in Arm zu weinen.
Wenn wir verlieren, dann bricht die Welt zusammen. Dabei ist uns das Gefühl ja mehr als bekannt. Wenn wir gewinnen, dann schweben wir auf rot-weißen Wolken und prophezeien die Meisterschaft.
Doch an diesem Wochenende scheinen die rot-weißen Wolken an uns vorbeizuziehen.
Jedes Wochenende schwitzen die FC Fans. Vor allem deshalb weil mittlerweile auch auf Lukas Podolski nicht mehr zu zählen ist. Auf einen war bisher immer Verlass: Michael Rensing. Er hielt unhaltbare Bälle und war sogar im Gespräch als die Frage des Kapitäns die Gemüter bewegte. Doch an diesem Wochenende steht Michael Rensing nicht im Tor. Rensing leidet unter einer Knieverletzung, die er sich im Spiel gegen Arsenal London zuzog. Es heißt, dass es „wohl drei bis vier Wochen“ dauern wird eh er wieder vollkommen genesen ist. Anstatt Rensing wird Ersatztorwart Miro Varvodic im Kölner Tor stehen.
Doch nicht genug der „bad news“. Nicht dass Podolski in den letzten Spielen eine bedeutend gute Leistung gebracht hätte, ihn aber in diesem Spiel missen zu müssen, macht das Ganze nicht unbedingt leichter.
Donnerstagabend erhielt Trainer Solbakken einen Anruf von Lukas Podolski, er sei krank und habe Fieber. Selbst wenn Podolski mitspielen sollte, dann wird er sicherlich nicht die ganzen 90 Minuten auf dem Platz stehen. „Er kann vielleicht 30 Minuten spielen“, äußerte sich Solbakken und ließ somit auch die Hoffnung auf das Sturmduo Poldi/Nova sterben.
Die FC Fans werden natürlich trotzdem wieder ins Stadion gehen und vor dem Fernseher Adrenalinschübe bekommen. Doch wie es weitergehen soll, können auch die treusten Fans nicht sagen.
(Foto by Flickr)