Die WM 2014 ist in vollem Gange und Du willst nicht alleine jubeln? Kein Problem, in Köln gibt es genug Plätze, Kneipen und Parks in denen es sich wunderbar gemeinsam jubeln lässt. Doch welche Locations können was? Und wie ist das Preis,-Leistungsverhältnis? Alles zu den besten Public Viewing-Plätzen Kölns erfahrt ihr hier. Im Zentrum Köln empfehle ich konkurrenzlos die Zülpicher Straße. Hier pulsiert das Leben nicht nur an Karneval. Auch im La Croque oder im Borsalino jubeln echte Fußballfans. Große Bildschirme und prima Boxen sorgen für eine perfekte Atmosphäre. Anschließend feiert man gemeinsam auf der Straße. Das kleine Brasilien in Köln 🙂
Ebenfalls laut wird es während der WM auf den Kölner Ringen. Hier gibt es gefühlt Hunderte Locations, die die WM-Spiele übertragen. Essen und Trinken gibt es hier mehr als genug – von der Qualität her sicherlich besser als auf der Zülpicher Straße.
Ein ebenfalls schönes Fleckchen zum Fußballschauen ist in der Kölner Südstadt. Im Chlodwigeck oder in einer anderen der tausend Kneipen feiert man urkölsch mit lecker Bier und halver Hahn.
Die Playa mit Strandflair am Rhein-Energie-Stadion ist wohl die stylischste Location. Mit südlichem Flair erinnert das Ganze an einen lauschigen Sommerabend im Süden. Hier lässt es sich mit super Drinks und gutem Essen sehr gut aushalten.
Ebenfalls Outdoor ist das Public Viewing am Aachener Weiher. So schön die Location ist, so überteuert und wenig schmackhaft ist der Biergarten.
Im In-Veedel Kölns gibt es jede Menge Locations, die man empfehlen kann. Gottes Grüne Wiese oder der Goldene Schuss sind im Belgischen Viertel mega angesagt.
Egal, wo ihr unserer Deutschen Elf beim Gewinnen zuseht, Daumen drücken nicht vergessen 🙂