Maniküre: Shellac entfernen – aber wie?

Wenn ich in den Urlaub fahre, gönne ich mir im Vorfeld immer eine Maniküre und Pediküre, damit ich mich während der kostbaren Zeit nicht um meine Nägel kümmern muss. Ich bin da nämlich leider eine kleine Perfektionistin :/ Durch eine Freundin bin ich auf die Shellac-Methode aufmerksam geworden. Da ich absolut kein Freund von künstlichen Nägeln bin, war das für mich keine Option. Also beschloss ich mal Shellac auszuprobieren.

Und ich muss sagen, ich war und bin immer noch begeistert. Deine Nägel werden ganz normale lackiert (2fach) und mithilfe einer  UV-Lampe getrocknet. Als Außenstehender ist es nicht ersichtlich, dass es sich nicht um den normalen Nagellack handelt.

Lediglich die Entfernung ist etwas tricky. Ich habe für mich zwei Methoden entdeckt, mit denen die Entfernung des Shellac- Lacks einfach ist.

Shellac entfernen: So klappt’s

Bevor ich mich der Entfernung des Lacks widme, versorge ich meine Hände und vor allen Dingen die Nagelhaut mit einem speziellen Öl. Das Nagelöl (ich kaufe meines immer bei ND24.de) verleiht den Händen die Feuchtigkeit, die sie für die nachfolgende Behandlung brauchen.

Nun gibt es zwei Möglichkeiten.

Möglichkeit 1: Man hält alle 10 Finger in eine Schale voller Aceton. Hierbei kannst Du Dich entscheiden, ob es reines Aceton oder normaler Nagellackentferner sein soll. Du wartest 10 Minuten und kratzt den Lack ab. Da die Hände von der Aceton-Behandlung sehr trocken sind, pflege ich sie anschließend mit einer Handcreme.

Möglichkeit 2: Du hast 10 kleine Wattebäuschchen und 10 kleine Alu-Papier-Stücke. Du tauchst die Watte in pures Aceton und legst die durchtränkten  Wattebäuschchen auf die Nägel. Anschließend wickelst Du die 10 Alu-Papier-Stückchen um die Wattestückchen und wartest 10 Minuten. Nun gehst Du vor, wie oben beschrieben und kratzt den Lack ab.

Wichtig ist bei beiden Methoden, dass die Hände genug Feuchtigkeit bekommen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.