Hotels: So haust man in Köln

 

Köln ist aufgeteilt in drei Lager. Zum einen gibt es hochqualitative Hotels wie das Hyatt. Allerdings sind viele der alteingesessenen und teuren Hotels sehr teuer. Die mittlere Kategorie würde ich unter keinen Umständen empfehlen. Oft sind diese Hotels veraltet und kosten eindeutig mehr als ein Besuch in einem Hostel. Hostel sind meistens jung, frisch und dynamisch. Die Mittelklasse ist voll mit verdreckten Samtsesseln und oft sind sie preislich nicht weit von der teuersten Hotels entfernt. Natürlich spielt auch der Anlass bei der Entscheidung für oder gegen ein Hotel in Köln eine große Rolle. Ein Hotel, das als Übernachtungsmöglichkeit bei einer Kommunion dienen soll, hat andere Ansprüche zu erfüllen, als ein Hotel, in dem man während der EM nächtigt.

Erstaunlich ist jedoch eine Statistik, welche sich mit der deutschen Hotelklassifizierung beschäftigt. Laut dieser Statistik existieren in NRW 560 3 Sterne-Hotels. In Sachsen-Anhalt dagegen 148. Nennt man das dann Ost-West Gefälle? 🙂

Doch abgeschlagen von jeglichen 5 Sterne Hotels liegt bei jungen Menschen immer noch das Hotel Mama. 2010 lebten, laut einer Statistik des Statistische Bundesamt in Wiesbaden, 64 Prozent der 18 bis 24-Jährigen noch Zuhause.

Vor allem junge Männer wollen sich nicht vom vollen Kühlschrank trennen. Während nur 57 Prozent der jungen Frauen bis 24 Jahre noch bei ihren Eltern lebten, waren es 71 Prozent bei den jungen Männern.

(Foto by wuestenigel)

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.