Holi-Festival in Köln: Wie kriege ich die Farbe aus meinem Haar?

Holi-Festival in Köln
Holi-Festival in Köln

Gestern, am 24. August, fand das Holi-Festival in Köln-Deutz statt.  Das „Holi Festival of Colours“ verwandelte den Festplatz an der Gummersbacher Straße am Wochenende in eine riesige Farbwolke. Wie es die indische Tradition vorsieht wird dabei mit Farbe, basierend auf Maismehl, geworfen. Auch am Samstag warfen die 10.000 Besucher offene Farbbeutel in die Luft. Die Farbe vermischte sich mit dem warmen Sommerregen und bewirkte, dass sich die  Farbe mit dem Regen vermischte und eventuell oxidierte. Wie wir seit „Breaking Bad“ wissen, gibt es immer eine Reaktion, wenn zwei Stoffe aufeinander treffen 🙂

Viele, insbesondere weibliche Besucher, berichten nun von bunten Haaren. Die Farbe lässt sich einfach nicht auswaschen. Insbesondere im sozialen Netzwerk Facebook sammeln sich die Beschwerden.

Beschwerden bei Besucher des Kölner Holi-Festivals

Judith postete im Kölner NETT-Werk:

„Liebe Netties, wer ist Friseur oder kennt einen, der uns heute die blauen und Rosa Haare vom Holi-Festival entfärbt? Wir haben alles versucht, jetzt muss ein Profi ran. Wir bezahlen natürlich auch gut…. Sind echt verzweifelt. Bitte helft uns! Danke und liebe Grüße Judith“

Auch Lisa M. beschwert sich bei Facebook:

„Wegen dem Regen haben sich die Farben festgesetzt bzw. sind ins Haar reingekommen. Ich musste sie mir dunkel tönen um normal auszusehen und bei meiner Freundin war es so schlimm, dass sie 40 (!) cm Haare abschneiden musste..“ 

Was hilft?

Es gibt verschiedene Ideen, wie man die Farbe wieder aus den Haaren kriegt. Die einen empfehlen in Wasser aufgelöstes Aspirin. Andere sprechen von Backpulver, vermischt  mit Wasser. Viele sahen keine andere Möglichkeit mehr, als drüber zu färben. Denn selbst Frisöre verzweifelten an der Farbe auf dem Kopf ihrer Kunden. Silber Shampoo ziehe den Gelbstich aus den Haaren, so der Eindruck einiger User. Auch Schuppen-Shampoo wird oft empfohlen. Seinen Zweck erfüllt es allerdings nur selten.

Holi-Festival in Saarbrücken

Bereits Anfang August 2013 gab es Beschwerden anlässlich des Holi-Festivals in Saarbrücken. Hier meldete sich der Veranstalter zu Wort: Die Farben seien im Vorfeld geprüft und zertifiziert worden, sagt Maxim Derenko, Pressesprecher des Holi Festivals. Bei der Farbe handele es sich um zugelassene wasserlösliche Lebensmittelfarbstoffe. Derenko: „Diese Farben haben nicht die chemische Eigenschaft, Haare dauerhaft zu färben“. Doch dann gibt er zu: „In seltenen Fällen kann sich der Farbstoff jedoch an blondiertes, behandeltes oder vorbeschädigtes Haar anhaften. Die Färbung ist aber nicht permanent. Nach mehrmaligem Waschen mit gängigem Shampoo wird auch diese Verfärbung gelöst“. Haarkuren würde er nicht empfehlen, da sie den Anhaftungseffekt der Farbe verstärken können.

(Foto by Steven Gerner)

Ein Gedanke zu „Holi-Festival in Köln: Wie kriege ich die Farbe aus meinem Haar?

  1. HIIILFE!!!!
    Meine Haare sind Grün und Blau und Rosa..ich bekomme diese scheiß Farbe nicht aus meinen Haaren..hab alles probiert was andere Betroffene gesagt haben doch es wird immer schlimmer! Ich möchte meine Haare nicht abschneiden oder dunkel färben..:'( bitte helft mir!!!

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.