Gut gebrüllt, Löwen! Erfolgreiche VOX-Gründer-Show geht in zweite Staffel

600px-Loewe_frontal

Viele mutige Start-up-Unternehmer wagten sich seit Mitte August in „Die Höhle der Löwen“ und verhandelten mit den Investoren Vural Öger, Judith Williams, Frank Thelen, Lencke Wischhusen sowie Jochen Schweizer um den Deal ihres Lebens – für einige Gründer der Start in eine vielversprechende Karriere als Unternehmer. Doch „Die Höhle der Löwen“ überzeugte nicht nur Investoren und Gründer, auch die Zuschauer zeigten sich vom neuartigen TV-Konzept begeistert: Mit bis zu 9,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 59-Jährigen und 2,02 Millionen Zuschauern ab 3 Jahren* erreichte „Die Höhle der Löwen“ hervorragende Quoten. Grund genug, die Erfolgsgeschichten fortzusetzen: „Die Höhle der Löwen“ geht in eine zweite Staffel!  In der zusätzlichen Folge „Die Höhle der Löwen“ am 14.10. um 20:15 Uhr zeigt VOX, wie sich die Geschäftsmodelle der ersten Staffel mit Hilfe der „Löwen“ entwickelt haben:
Marvin Metzke und David Hagenkötter präsentierten den „Löwen“ ihr ehemaliges Uni-Projekt „CrispyWallet“. Tatsächlich kamen die reiß- und wasserfesten iPhone- und iPad-Hüllen bei den Investoren gut an: Frank Thelen und Lencke Wischhusen investierten insgesamt 100.000 Euro und erhielten 40 Prozent der Unternehmensanteile. Doch wie läuft das Geschäft für „CrispyWallet“ heute?
Das Unternehmen „MusicWorks“ von Michael Reinhold und Steffen Merkel brachte schnell gute Laune in „Die Höhle der Löwen“: Mit den witzigen Teambuilding-Workshops können zum Beispiel Arbeitskollegen innerhalb von nur wenigen Stunden lernen, gemeinsam als Band Musik zu machen. Die beiden Vollblut-Musiker überzeugten Jochen Schweizer, im Tausch gegen 25,1 Prozent Firmenanteile 40.000 Euro zu investieren. War das der Beginn des ganz großen Erfolgs von „MusicWorks“?
Mit einer in Deutschland bisher einmaligen Idee gingen Florian Metz und Florian Spathelf zu den Investoren: „Meine Spielzeugkiste“ ermöglicht es Eltern, Kinderspielzeug per Abo auszuleihen und den Nachwuchs so immer wieder mit neuen Spielsachen zu erfreuen. Jochen Schweizer und Frank Thelen waren vom innovativen Konzept begeistert – und investierten die Summe von 200.000 Euro für 10 Prozent Unternehmensanteile. Welche Fortschritte hat „Meine Spielzeugkiste“ mit Unterstützung der „Löwen“ bisher gemacht?
Wie es außerdem den Gründern von „Beli Luu“, „Le petit raisin“, „Pfandring“, „Knüppelknifte“ oder „Mexican Tears“ erging, zeigt VOX in der zusätzlichen Folge „Die Höhle der Löwen“ am 14. Oktober um 20:15 Uhr.

(Foto by Martin Falbisoner)

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.