Gisele Bündchens neuer heißer Werbespot in Gefahr

Wie entschuldigt man sich am Besten bei seinem Schatz, wenn man sein Auto zu Schrott gefahren hat? Für Gisele Bündchen ist die Sache klar. Einmal in Dessous bekleidet „sorry“ sagen und die Sache ist gegessen. In ihrem neuen Werbespot für den Dessoushersteller Hope macht das 31-jährige Topmodel genau das. Für das brasilianische Frauenministerium ist dieser Werbespot frauenfeindlich und gehört verboten.

Laut dem Ministerium verstärke der Spot das falsche Vorurteil von Frauen als Sexobjekten und ignoriere die erzielten Fortschritte im Kampf gegen Sexismus. Frauen sollen genug Selbstbewusstsein haben, um sich auch angezogen ihren Männern entgegenzustellen.

Ist es nicht gerade souverän und lustig, wenn Frauen wissen wie ihre Männer ticken und sie auf humorvolle Weise versuchen ihre Männer auf ein Geständnis vorzubereiten? Dass dieser Spot alles andere als ernst gemeint ist, ist für einen Blinden mit Krückstock ersichtlich.

Es ist alles andere als wahrscheinlich, dass eine von ihrem Mann bedrohte und verängstigte Frau Dessous anziehen würde, um ihrem Mann von dem Autoschaden zu erzählen.

Kinder sehen nackte Frauen und Männer am Strand. Wird dann mit den Kindern Blinde Kuh gespielt, nur damit sie die nackten Menschen nicht sehen können? Dabei ist Giselle Bündchen noch nicht mal nackt. Sie trägt sogar Unterwäsche.

Im Fernsehen werden Kinder täglich mehrere Krimis präsentiert. Dort werden Menschen gefoltert und erschossen. Hält das brasilianische Frauenministerium die Dessouswerbung eines Topmodels tatsächlich für bedenklicher?

Jede normale Frau sieht diese Werbung mit einem Augenzwinkern. Und wer das nicht tut, der ist entweder neidisch auf Giselles Figur oder frustriert weil der eigene Mann während des Spots die Augen nicht von ihr lassen kann.

(Foto by Flickr)

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.