FOLKDAYS on the road geht mit Pop-up Shops auf Deutschland Tour

Ab Ende Mai veranstaltet das Berliner Fair Fashion Label FOLKDAYS Pop-up Shops in sechs deutschen Städten. Der Kick-off findet am 27. und 28. Mai in Köln statt. Danach geht es u.a. weiter nach Frankfurt, München und Hamburg. Schon in den letzten zwei Jahren hat FOLKDAYS seine Online-Präsenz erfolgreich mit Pop-up Shops in Hamburg und Berlin ergänzt. Nun geht das Label mit dem temporären Shop-Konzept auf Deutschland-Tour. „Durch unsere Pop-up Shops haben wir die Erfahrung gemacht, welche Wirkung unsere Produkte entfalten, wenn die Kunden sie in der Hand halten können – sowohl durch die hohe Qualität, aber auch aufgrund der Geschichten, die wir zu den einzelnen Produkten erzählen können.“, sagt Gründerin Lisa Jaspers. „Darüber hinaus sind die Pop-up Shops auch ein tolles Format um unsere Kunden, die sonst nur online bei uns bestellen können, persönlich kennenzulernen. Und das nicht nur in Berlin.“ begründet Lisa Jaspers diesen Schritt.

Darum ist Fairness so wichtig bei FOLKDAYS

Für den ersten Pop-Up Shop in Köln hat sich FOLKDAYS einen erfahrenen Partner zur Seite genommen, in dessen Räumen sie mit ihrem Pop-Up Shop zu Gast sein werden. Für GREATLIVE Gründer Cem Yilmaz wird vor allem Fairness ganz groß geschrieben: „Konsum ist okay, Massenware aus China aber unerwünscht.“ FOLKDAYS steht für fair gehandelte Accessoires und Kleidungsstücke, die sich durch ein modernes Design, hochwertige Qualität bei Materialien und Verarbeitung und durch die Unterstützung der lokalen Wirtschaft in Entwicklungs- und Schwellenländern auszeichnen. Seit 2013 erarbeitet Lisa Jaspers mit ihrem Team das Konzept für die Produkte gemeinsam mit den Kunsthandwerkern vor Ort. Ob in Bangladesch, Indien, Kambodscha oder Peru – FOLKDAYS arbeitet mit kleinen Manufakturen, Handwerksbetrieben oder Einzelpersonen zusammen, die oft über Generationen hinweg ihre traditionellen kunsthandwerklichen Fertigkeiten bewahrt und weiterentwickelt haben.

Köln

27. – 28. Mai

Greatlive Luxemburgerstrasse 41 – 43

50674 Kön

Öffnungszeiten 12.00 – 19.00 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.