Fernanda Brandao ist Fitness-Testimonial für PUMA

Schon im Alter von neun Jahren zog sie mit ihrer Mutter nach Deutschland, wo sie sowohl Tanz- als auch Gesangsunterricht bekam. Es folgte eine Ausbildung als lizenzierte Fitnesstrainerin in Aerobic, Body Pump und Tae Bo. Als Tänzerin war Fernanda Brandao in vielen Musik-Clips und Bühnenauftritten von Künstlern wie zum Beispiel Shaggy, Coolio, Modern Talking, ATC, Sarah Connor und Rick Astley zu sehen. Daneben ist sie auch als Choreografin tätig. Ja, sie ist sportlich. Ja, sie hat eine gute Figur. Und nein, sie ist nicht sympathisch. Bei Fernanda handelt es  sich um eine Frau, die auf den ersten Blick ein perfektes Leben führt. Doch ihre selbstbewusste Art kommt vor allen Dingen bei Frauen nicht unbedingt gut an. Einer international erfolgreichen Sportmarke scheint das wenig auszumachen.
„PUMA“ hat die 29-Jährige als neues Fitness-Testimonial verpflichten können. Fernanda freut sich über den großen Deal: „Ich liebe es, mich zu bewegen und andere zu motivieren. Ich finde es toll, dass ich das Gesicht der neuen Kampagne bin und junge Frauen jetzt ganz ‚offiziell‘ für das Thema Sport und die Marke begeistern kann“. Gegenüber „Bild. de“ sprach die Brasilianerin von ihrem Rezept für eine gute Figur:  „Ich muss aufpassen, dass ich nicht abnehme. Ich bin Fitnesstrainerin und verbrenne durch meinen Sport unglaublich viele Kalorien. Wenn ich zu dünn werde, sehe ich aus wie ein Kind. Darum esse ich abends gern Pasta oder auch mal Fastfood.“ Die Probleme wollen wir doch alle haben oder? 🙂

Und auch das Sportlifestyle-Unternehmen ist begeistert. Mit Fernanda Brandao habe man sich eine „starke und authentische Botschafterin ins Boot geholt, die durch ihre lebensfrohe Persönlichkeit die Werte der Marke optimal transportiert“.

Anfang August startet die Kampagne für die neue Fitness-Kollektion der Herbst- und Wintersaison. Im Fokus steht der neue Schuh FormLite XT Wns. Die Kooperation ist auf mehrere Jahre angelegt.

(Foto by Promiflash)

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.