Die KVB: Warum der Winter immer überraschend kommt

Nahezu jeder Kölner ist leider auf die Kölner Verkehrsbetriebe angewiesen. Diese Abhängigkeit ist in den seltesten Fällen eine Win-Win Situation. Die Tickets, bzw. Semestertickets werden immer teurer und die Züge kommen immer später. Insbesondere in der kalten Jahreszeit scheint es für die KVB ein Ding der Unmöglichkeit zu sein, pünktlich den Bahnhof zu erreichen. Für die KVB kommt der Winter einfach immer wieder überraschend. Seit Tausenden von Jahren existiert das „Phänomen“ Jahreszeiten. Doch die KVB scheint davon noch nie etwas gehört zu haben. Im Sommer fallen reihenweise Klimaanlagen aus und im Winter hat man mal wieder vergessen, dass eventuell Schnee auf die Gleise fallen könnte. 

Und als ob das alles nicht schon genug wäre, nerven sie einen mit den Details ihrer Kompetenz. Und wirklich wichtige Informationen, die über den Verbleib des Zuges informieren, werden vorenthalten. Das nenne ich mal Unternehmenskommunikation, wie sie im Buche steht – als Antibeispiel!

(Foto by Flickr)

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.