Als wäre die bloße Existenz der Sendung „Die Alm“ nicht schon schlimm genug, scheint bei dieser Sendung nichts zu funktionieren. Die angestrebte Quote wird oft nicht erreicht, die Moderatoren versuchen vergeblich Sonja und Dirk aus dem Dschungelcamp zu ersetzen, die Besucher der Alm sind langweilig und auch technisch gab es gestern und die Tage zuvor einige Probleme.
Wie der Stern berichtete waren es bei den 14- bis 49-Jährigen nur 1,11 Millionen, also 12,2% die sich die neun „Promis“ anschauten.
Vielleicht liegt diese nur mittelmäßige Quote an den mittelmäßig interessanten Besuchern der Alm.
Da hätten wir einmal Tessa, ein gestrandetes „Model“, welches eher durch eine große Klappe, als durch große Modekampagnen auffällt. Die große Klappe droht sogar mit Hungerstreik, weil sie die Alm unmenschlich findet. Hatte ihr das vorher niemand gesagt?
Dass die erschlankte Gina-Lisa Lohfink in diesem Format zu sehen ist, verwundert niemanden wirklich, nachdem sie Beziehung zu Sängerin Loona bekannt gab.
Manni Ludolf, der Schrottplatz König ist vollkommen deplaziert und niemand versteht, was er mit seiner Anwesenheit auf der Alm bezweckt.
Auch die Präsenz von Thomas Karaoglan ist nicht weiter verwunderlich.
Rolfe Schneider hätte man allerdings mehr Stil zugetraut. Hat ihn der Rauswurf von Heidi Klum derart mitgenommen?
Ach und nicht zu vergessen Carsten (die Elster) Spengemann. Er hämmert Salz aus einem Leckstein für Kühe. Das sagt schon alles – wie ich finde.
Kathy Kelly sagt nicht viel. Sie ist einfach da.
Ähnlich sieht es aus mit dem ehemaligen Trainer Werner Lorant. Wer er ist und was er getan hat, wurde sicherlich von dem ein oder anderen gegoogelt.
Charlotte Karlinder kennt auch niemand wirklich. Sie legt sich immerhin mit „dem Checker“ an.
Und als wäre das alles nicht schon traurig genug, sind auch die Moderatoren Janine Kunze und Daniel Aminati alles andere als kompetent. Ihr vergeblicher Versuch die RTL Dschungelcamp Moderatoren Sonja Zietlow und Dirk Bach zu imitieren wirkt oft gewollt, aber wenig gekonnt. Hinzu kommt die etwas lächerliche Aussage, man wolle sich von dem Ekel-TV bei RTL distanzieren. Nur seltsam, dass „der Checker“ während seiner Mutprobe Schneckenschleim trinken und Rinderzunge essen musste.
Und um noch eins drauf zu setzen, patzte die Technik.
Den Moderatoren werden falsche Einspieler präsentiert, mit denen sie natürlich nicht gerechnet haben. Daraufhin verlautet Kunze eher semiprofessionell:„Wir haben keine Texte mehr! Ach, wir sind auf Sendung?“ Dieses technische Malheure wurde gestern getoppt durch eine Sendepanne. Während der Sendung mussten die Alm Zuschauer auf den Live Stream zurückgreifen. Nach der Sendung wurde die gesamte Sendung noch einmal wiederholt. Während den darauffolgenden Programmen prangte das Logo der Alm am Bildschirm. Grund war ein Brand, wie ProSieben heute erklärte.
„Bei uns hat es am Abend gebrannt. Deswegen hatten und haben wir technische Probleme. Danke an alle Techniker für die gute Improvisation.“ Niemand ist geschützt vor so einem Brand, doch eine gute Improvisation sieht irgendwie auch anders aus.
(Foto by Flickr)