„Das perfekte Model“ und der Trend zur Pseudorivalität

Ein Teil der Jury: Karolína Kurková
Ein Teil der Jury: Karolína Kurková

Und wieder eine neue Castingshow! Gestern, am 31.Januar um 21.15 Uhr fragte man sich mal wieder: Welches Mädchen ist am schönsten, am dünnsten und vielleicht auch am dümmsten? Von Anfang an gehörte ich zu den großen Fans derartiger Formate. „Germanys next Topmodel“ verpasste ich unter keinen Umständen. Die Namen der Models kannte ich besser als die meiner Dozenten und ihre Maße besser als die Telefonnummern meiner Freunde. Doch irgendwie fängt das ganze an mich zu langweilen. Das von mir so sehr gewünschte Alleinstellunsgmerkmal blieb aus. Das kleine bisschen Individualität bestand in der Konkurrenz zwischen Eva Padberg und Karolína Kurková. Die zwei Jurorinnen kämpfen gegeneinander. Die Models können sich entscheiden welches Team sie wählen: „Team KK“ oder „Team Eva“. Die Pseudokonkurrenz ist uns momentan bestens bekannt. Die Castingshow „The Voice“ spielt damit sagenhafte Quoten ein. Auch hier kämpfen die Juroren gegeneinander, beleidigen sich und kritisieren die Kandidaten des anderen. Ich persönlich empfinde die „Rivalität“ eher als peinlich. Bereits „X-Factor“ langweilte mich genau deshalb schnell.

„Das perfekte Model“ ist hier auf einen Zug aufgesprungen. Für mich ich der Zug jedoch schon längst abefahren. Wer als erster da ist, malt zuerst. So war es immer und so wird es immer sein!

(Foto by Flickr)

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.