
Vor einigen Wochen machte ich Urlaub im schönen Göteborg. Als modeaffiner Mensch fiel mir direkt der Style der Schweden auf. Klassisch, aber sehr modern überzeugen die Schweden meines Erachtens in Sachen Styling auf ganzer Linie. Jedoch muss man auch feststellen: Andere Länder (Städte), andere Sitten und Stylings. London lebt zum Beispiel von dem „Leggings, langes Top und Dutt-Style“. Der französische Style ist sehr feminin und lieblich. Helle Pastelltöne und viele Accessoires machen ein Outfit französisch. Die Italiener mögen die Erdtöne. Schwarz und beige passen perfekt zu ihrem Hautton. Diesem Phänomen, bzw. der Tatsache der unterschiedlichen Lebensweisen widmet man sich auch bei der Brigitte.
In Deutschland ist die Mode sehr stark geprägt durch die einzelnen Städte. In München liebt man den Luxus. In Hamburg lieber warm und klassisch. Köln erlaubt alles. Und in Berlin hält man nichts von Klassik. Da heißt es: Je verrückter, desto besser.
Genau aus dieser Stadt kommt auch Dit is Fashion. In der Kategorie Stilkontrolle nimmt man sich verschiedener Styles aus verschiedenen Städten an. Hierbei wird, wie in Berlin üblich, alles toleriert – solange es Style hat und besonders ist. Sie forschen rund um die Welt nach stylischen Menschen.
Mit persönlich geht es nicht darum, dass jemand meinen Style (und ich hoffe, ich habe Style 🙂 hat. Vielmehr liegt mir daran, dass man irgendeinen Style hat. Das kann von mir aus Manga, Mädchen, Klassik oder Edgy sein. Hauptsache man weiß, wie man seinen eigenen Style definiert. Denn ansonsten ist dein Style kein Style, sondern ein Sammelsorium aus diversen Styles.
(Foto by Dit is Fashion)