Ein Minirock sieht nicht unbedingt immer gut aus. Auch ein Maxirock kann durchaus einen seltsamen Anblick bieten. Doch welcher Rock steht welchem Figurtyp und was sollte man beim Styling mit Röcken eigentlich beachten?
Röcke strahlen definitiv eine besondere Weiblichkeit aus – eine Weiblichkeit, die leider irgendwie aus der Mode gekommen ist. Heute zählt eher der praktische Zweck des Ganzen. Irgendwie traurig 🙁
Dabei können Röcke sowohl extrem businesslike und elegant als auch sehr verspielt und süß aussehen. Man kann sie glamourös zum High Heel kombinieren und alltagstauglich zu Chucks, Vans oder Ballerinas.
Welche Formen für welche Figur?
Die Glockenform schmeichelt vor allen Dingen etwas kräftigeren Beinen. Sehr dünne Beine sehen im Minirock einfach super aus. Dafür müssen sie nicht mal ellenlang sein, auch wenn das natürlich nicht unbedingt schlechter aussieht 🙂 Ich bin kein sehr großer Fan von den Ballonrocks, da sie die Figur oft stauchen und kräftig machen. Lediglich Models wirken in diesen Röcken nicht klein und dick. Ich liebe hingegen Maxi-Röcke. Allerdings finde ich stehen die bodenlangen Röcke vor allen Dingen Frauen, die größer sind als 1,70 m. Aber auch das ist Geschmackssache 🙂
Auch im Winter sehen Röcke, kombiniert mit schicken Stiefletten oder Stiefeln, einfach toll aus. Mit einer hochwertigen Strumpfhose und tollen Accessoires kann man sich überall blicken lassen. Ganz hoch im Kurs: Lederröcke.
Der Röcke-Guide von edelight gibt hier sehr gute Tipps und Tricks, wie man den passenden Rock für sich findet. Also hier ruhig mal einen Blick riskieren 😉