
Der ganze Sommer brachte wenig Sonne. Doch, wie Gott es will, hatten die Sportler dieses Wochenende Glück. Am Fühlinger See fanden sich am Samstag, den 3. September, die Sportverrückten ein. Triathlon stand auf dem Programm. Schwimmen, Radfahren und Laufen. Viele hundert Sportler waren gekommen, um dem Schweinehund den Kampf anzusagen.Viele kennen den Ironman. 3,86 km Schimmdistanz, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen. Das klingt für jemanden, der keinen Sport macht unmachbar. Doch angesichts der hohen Teilnehmerzahlen muss der Ironman irgendwie zu bewältigen sein. Heute, am 4. September, trauen sich die Todesmutigen an die Ironman Distanz.
Doch wer sich den Ironman noch nicht zumuten wollte, kam auch auf seine Kosten. Der Smart Triathlon war bei vielen sehr beliebt. Hier wurde 0,7 km geschwommen, 24 km geradelt und 7 km gelaufen.
Hinzu kam die Option der olypmischen Distanz. 1,5 km Schwimmen, 40 km Fahrrad und 10 km Laufen.
Diese zwei Möglichkeiten fanden im zeitlichen Wechsel statt. Dies war aufgrund der guten Organisation kein Problem.
Die Sportler machte alle einen zufriedenen und vor allem glücklichen Eindruck. Das alkoholfreie Bier, das angebotene Obst und der leckere Streuselkuchen rundeten die schöne Veranstaltung perfekt ab.
Auch die Unterstützung vom Straßenrand war für viele Teilnehmer sehr hilfreich. Daniel Aichinger, der Axel Steinkamp-Schwarz aus „Alles was zählt“ war vollkommen überwältigt und sprach dem Publikum ein großes Lob aus.
Der Tag war rundum perfekt. Schönes Wetter, zufriedene Läufer, eine gute Organisation und viele Menschen, die vielleicht nächstes Jahr wieder dabei sind.