Welches Kostüm steht für was?

Die zwei beeindruckendsten Kostüme, die ich dieses Jahr gesehen habe, waren zwei Duschen. Die zwei Karnevalisten trugen Badeschlappen. Über ihren Köpfen baumelte ein Duschkopf und an ihrem Rücken befand sich die Duschstange, die oben in einem Duschvorhang mündete. Derartige Kostüme haben meinen Respekt! Zum einen bedarf es viel Zeit und Mühe ein derartiges Kostüm zu entwerfen und zu „designen“. Zum anderen verlangt es nach einem großen Selbstbewusstsein.

Das große Selbstbewusstsein ist auch dann eine Voraussetzung, wenn Mann Frauenkostüme trägt. Gestern erst stand im Bus neben mir ein eher unattraktiver Mann. Als er seinem Kumpel am Handy davon berichtete, dass neun Uhr zu früh sei, um sich zu treffen, da er sein Black Swan Kostüm noch fertig machen müsse, fand ich ihn plötzlich sympathisch 🙂

Es werden nur die Männer zu Frauen, die sich ihres wahren Geschlechts mehr als bewusst sind.

Dann gibt es noch die so genannten Abschleppkostüme. Mann wirft sich in eine Uniform und alle Frauen können ihren Blick nicht mehr von ihm lassen. Frau wirft sich für eine derartige Absicht in ein Bunny-, Pilotinnen-, Polizistinnen- oder Feenkostüm. Die Fee gibt vor schüchtern zu sein. Ist sie aber nicht! Polizistinnen geben erst gar nicht vor schüchtern zu sein. Sie kommen mit ihrer Absicht direkt um die Ecke.

Am besten gefallen mir persönlich die Kostüme, die individuell oder „gepimpt“ sind. Kostüme sollten schließlich an erster Stelle lustig aussehen.

(Foto by Flickr)

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.