Großer Erfolg für Kölner Autor: Bestseller „Macho Man“ wird verfilmt

Ein Buch zu schreiben und es als Spiegel-Bestseller in den Regalen wiederzufinden ist wahrscheinlich der größte Wunsch eines jeden Autors. Doch es gibt noch etwas, von dem nur wenige Autoren zu träumen wagen: Die Verfilmung des eigenen Romans. Der Kölner Autor Moritz Netenjakob wird wohl noch einige Tage brauchen, bis ihm bewusst wird, was ihm gelungen ist. Sein Buch „Macho Man“ war von Anfang an ein großer Erfolg. Das Aufeinanderprallen zweier Kulturen im Rahmen einer Liebesgeschichte empfanden seine Leser als eine gelungene Story. Selbst mit einer Türkin verheiratet beschreibt Netenjakob die zwei Kulturen authentisch und schafft es die Story humorvoll aufzubereiten. Seinen angeborenen Witz konnte der Kölner auch schon in Sendungen, wie der „Wochenshow“ und „Ladykracher“ einbringen. Doch nun wartet, wie der Kölner Express berichtet, ein ganz anderes Projekt auf ihn: Die Verfilmung von „Macho Man“. Die Details, die bereits bekannt sind, sind vielversprechend. So übernimmt der Oscar-Preisträger Jochen Alexander Freydank die Regie. Auch schauspielerisch hat der Film einiges vorzuweisen: Friedrich Mücke („Friendship“), Pegah Ferydoni („Türkisch für Anfänger“), Tom Beck („Alarm für Cobra 11“), Hilmi Sözer und Tatort-Ermittler Mehmet Kurtulus.

Gedreht wird Anfang des kommenden Jahres in Köln und Antalya. 2013 kommt der Film auch in die deutschen Kinos. Ein Besuch im Kino lohnt sich hier bestimmt.

Mehr Infos zum Buch

Mehr Infos zur Person Moritz Netenjakob

(Foto by Flickr)

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.